Brauchwasserwärmepumpe
commotherm BWP 300

Mehr als nur warmes Wasser

Die Brauchwasserwärmepumpe von HERZ nutzt die Energie der Umgebungsluft, um effizient und sparsam ihr benötigtes Warmwasser aufzubereiten.

Die Wärmepumpe ermöglicht zahlreiche Belüftungsarten, die je nach Montage eines Luftkanalsystems unterschiedlich ausgeführt werden können. Üblicherweise erfolgt die Aufstellung in einem Kellerraum. Idealerweise wird Luft aus Räumen angesaugt, wo sogenannte Abwärme anfällt, wie z.B. Waschraum, Badezimmer, Hobbyraum. Die angesaugte Luft gibt dann ihre Wärme in der Wärmepumpe für die Warmwasseraufbereitung ab. Die beim Wärmepumpenprozess entstehende kühlere & trockenere Luft kann dann wiederum zur Raumkühlung genutzt werden oder in die Umgebung abgeleitet werden.

Ein weiterer Vorteil der HERZ Brauchwasserwärmepumpe ist, dass sie optimal zum Entfeuchten und Kühlen von Räumen genutzt werden kann.

Die großen Vorteile der HERZ Brauchwasserwärmepumpe commotherm BWP 300

  • Effiziente Brauchwasserbereitung mit der Umgebungsluft

  • Komfortable Warmwasserbereitung dank verschiedener Betriebsmodi

  • Nenninhalt: 300 Liter

  • Hochwertig emaillierter Standspeicher

  • Integrierte Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Individuelle Betriebsführung: Aufheizung über die integrierte Wärmepumpe, einen externen Heizkessel oder Solar möglich

  • Einbindung in die bestehende Heizanlage möglich

  • Kühlung eines Raumes (mittels Luftführung) möglich

  • Integrierter E-Heizstab

  • Einfache und rasche Installation

  • Automatischer Legionellenschutz

  • Photovoltaik-Anbindung serienmäßig enthalten

  • Einfache Bedienung mit bedienerfreundlichem Touch Display

Energieeffizienzklasse

commotherm BWP 300 A+