Spezialisierung: Rauchfangkehrer
Seminar bestehend aus folgenden Modulen:
Das „Be on Board“ Modul gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Unternehmensgeschichte und die Produktvielfalt der Herz Gruppe – einem führenden Spezialisten im Bereich Gebäudetechnik. Hier erfährst Du, wie erneuerbare Energieträger am Standort Pinkafeld nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis großgeschrieben werden. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Fertigung von Biomasseanlagen und Wärmepumpensystemen, die im hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum stetig weiter optimiert werden. Energiebewusstsein und Pioniergeist prägen dabei den gesamten Entwicklungsprozess – vom ersten Konzept bis zur fertigen Anlage. Ein besonderer Höhepunkt ist der Rundgang durch die modernen Fertigungshallen. Hier bekommst Du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und siehst, wie die Herstellung bis hin zur Auslieferung der Produkte in einem hochmodernen Produktionsumfeld organisiert wird. Dieses Modul bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Herz Gruppe und deren innovative Produkte, sondern wird auch für Bildungseinrichtungen angeboten, die ihren Schülern oder Studenten praxisnahe Erfahrungen und Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und Gebäudetechnik vermitteln möchten.
Unser Rauchfangkehrermodul ist eine praxisorientierte Weiterbildung, die gezielt auf die Anforderungen von Rauchfangkehrern abgestimmt ist. Diese Schulung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fertigkeiten rund um die Bedienung und Kontrolle der Kaminkehrfunktion unserer Anlagen. Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf den Umgang mit modernen Heiztechnologien vorzubereiten und ihnen das nötige Know-how an die Hand zu geben. Teilnehmende profitieren von einem fundierten Einblick in die Funktionsweise unserer Anlagen, relevanter gesetzlicher Vorgaben sowie sicherheits- und umwelttechnischer Aspekte. Die Schulung trägt damit aktiv zur Qualitätssicherung im Bereich der Emissionskontrolle und zum sicheren Betrieb der Anlagen bei.
Seminarinformationen
Seminardauer: 0,5 Tage
Vorausgesetzte Module: Keine
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen