HERZ Gruppe wird eine gemeinnützige Stiftung –
Ein starkes Signal für Stabilität, Verantwortung und Zukunft
Nach 36 Jahren als Eigentümer überträgt Dr. Gerhard Glinzerer die international tätige HERZ Gruppe in eine gemeinnützige Stiftung und setzt damit ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung.
Was 1989 als mutiger Schritt mit der Übernahme eines wirtschaftlich angeschlagenen Armaturenherstellers mit Sitz in Wien begann, entwickelte sich zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. Unter der Leitung von Glinzerer wuchs HERZ kontinuierlich, vor allem durch die politischen Umbrüche in Osteuropa. Der Fall des Eisernen Vorhangs eröffnete neue Märkte in Russland, Zentralasien und ganz Osteuropa. Heute beschäftigt die Gruppe über 3.000 Mitarbeiter, betreibt europaweit zahlreiche Produktionsstätten und agiert weltweit.
Die strategische Expansion erfolgte dabei gezielt: Neben der klassischen Armaturenproduktion kamen die Bereiche Wärmepumpen, Biomasseanlagen sowie Dämmstoffe und Maschinenbau hinzu. Das Ziel: Eine starke, breit aufgestellte Unternehmensgruppe mit klarem Fokus auf Energieeffizienz und Gebäudetechnik.
Durch die Gründung der gemeinnützigen HERZ-Stiftung unterstreicht Glinzerer seinen Anspruch, zentrale Werte und Ziele des Unternehmens auch für kommende Generationen zu bewahren. Ein Verkauf, auch an ausländische Investoren, wäre natürlich möglich gewesen, doch der Wunsch nach Stabilität, Kontinuität und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gab den Ausschlag für eine gemeinnützige Stiftungslösung. Operativ bleibt alles beim Alten: Die Gesellschaften agieren eigenständig, aber in einem stabilen Rahmen. Für Kunden, Partner und Mitarbeiter ergeben sich dadurch keine spürbaren Veränderungen.
Gleichzeitig verkörpert die HERZ-Stiftung mit ihren gemeinnützigen Zielen das langjährige gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens. Im Zentrum steht die Förderung des Nachwuchses in der Gebäudetechnik: Berufsschulen, HTLs und Fachhochschulen sollen ebenso unterstützt werden wie Weiterbildungsprojekte und Wettbewerbe für Lehrlinge und Studierende. Ein klarer Kreislaufgedanke: Gewinne aus der Wirtschaftstätigkeit fließen zurück in die Branche.
Mit der Gründung der gemeinnützigen HERZ-Stiftung schafft Glinzerer nicht nur Sicherheit für das Unternehmen, sondern auch Perspektiven für kommende Generationen. Ein Modell, das zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können.
Sie wollen mehr erfahren? Das gesamte Interview mit Dr. Glinzerer finden Sie unter:
https://herz-armaturen.at/news/die-herz-stiftung-br-ein-neuer-impuls-fur-verantwortung/