Spezialisierung: Altanlagen
Seminar bestehend aus folgenden Modulen:
Das „Be on Board“ Modul gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Unternehmensgeschichte und die Produktvielfalt der Herz Gruppe – einem führenden Spezialisten im Bereich Gebäudetechnik. Hier erfährst Du, wie erneuerbare Energieträger am Standort Pinkafeld nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis großgeschrieben werden. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Fertigung von Biomasseanlagen und Wärmepumpensystemen, die im hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum stetig weiter optimiert werden. Energiebewusstsein und Pioniergeist prägen dabei den gesamten Entwicklungsprozess – vom ersten Konzept bis zur fertigen Anlage. Ein besonderer Höhepunkt ist der Rundgang durch die modernen Fertigungshallen. Hier bekommst Du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und siehst, wie die Herstellung bis hin zur Auslieferung der Produkte in einem hochmodernen Produktionsumfeld
organisiert wird. Dieses Modul bietet nicht nur wertvolle Einblicke in die Herz Gruppe und deren innovative Produkte, sondern wird auch für Bildungseinrichtungen angeboten, die ihren Schülern oder Studenten praxisnahe Erfahrungen und Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und Gebäudetechnik vermitteln möchten.
Um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden und stets am Puls der Zeit zu bleiben, werden HERZ-Anlagen laufend weiterentwickelt und technologisch optimiert. Doch auch frühere Anlagengenerationen verdienen kompetente Betreuung – genau hier setzt das Modul Altanlagen an. In diesem Schulungsmodul dreht sich alles um HERZ-Produkte, die sich nicht mehr im aktuellen Lieferumfang befinden, aber weiterhin im Einsatz sind und regelmäßig gewartet, instandgehalten oder modernisiert werden müssen. Teilnehmende lernen, wie sie auch ältere Systeme fachgerecht analysieren, Fehlerquellen erkennen, Ersatzteile zuordnen und Wartungsarbeiten gemäß technischen Vorgaben durchführen können. Ziel ist es, die Betriebssicherheit und Effizienz dieser Anlagen nachhaltig zu sichern – auch außerhalb des aktuellen Serienstandards. Mit diesem Modul stärken wir die Kompetenz im Umgang mit Bestandsanlagen – ein unverzichtbarer Beitrag für Servicetechniker und Instandhaltungsverantwortliche, die langfristige Kundenzufriedenheit sicherstellen möchten.
Folgende Produkte stehen aktuell zur Auswahl:
– pelletstar Standard / pelletstar BioControl / BioMatic / firematic USF / Hiquelsteuerung / LWi Regelung / BioControl Regelung
Seminarinformationen
Seminardauer: 0,5 – 1 Tag
Vorausgesetzte Module: Regler
Max. Teilnehmerzahl: 5 Personen